top of page

Blog
Suche


Regenflut Alice in Spanien 2025: Überschwemmungen und Schimmel vermeiden
Mitte Oktober 2025 brachte das Sturmtief „Alice“ in Spanien extreme Regenfälle, die in Katalonien, Valencia und auf den Balearen schwere Überschwemmungen auslösten. Nach der Flut ist schnelles Handeln entscheidend, um Schimmel zu vermeiden: Binnen 24‑36 Stunden beginnen Sporen zu wachsen, deshalb sollte man Wasser rasch abpumpen, gründlich lüften und mit professioneller Trocknung beginnen.
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


Atme frei: Wie saubere Luft in Räumen unser Wohlbefinden und unsere Zukunft schützt
Der Luftaustausch ist entscheidend: Ohne ausreichende Belüftung steigt der Kohlendioxidgehalt (CO₂) an, was ein Zeichen für schlechte Luftqualität ist. Eine US-amerikanische Studie in Grundschulen ergab in den meisten Klassenzimmern CO₂-Konzentrationen von über 1.000 ppm, was auf eine unzureichende Belüftung hindeutet. In diesen Räumen wurden in Luft- und Nasenproben mehr Atemwegsviren nachgewiesen, während Klassenzimmer mit höherem Luftaustausch ein um etwa 80 Prozent gering
14. Okt.2 Min. Lesezeit


Luftverschmutzung schadet Kinderaugen – eine neue Studie zeigt den Zusammenhang
Kurzsichtigkeit, medizinisch Myopie genannt, nimmt weltweit dramatisch zu. Während genetische Veranlagung, zunehmende Bildschirmzeiten und Bewegungsmangel schon länger als Risikofaktoren gelten, rückt nun ein weiterer Faktor in den Fokus der Forschung: Luftverschmutzung.
Eine aktuelle Studie aus China, veröffentlicht im Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), liefert neue Hinweise darauf, dass Schadstoffe in der Atemluft direkten Einfluss auf das Sehvermögen
7. Okt.3 Min. Lesezeit
bottom of page